Urweltmammutbaum

metasequoia glyptostroboides

2016

37 cm

Nr. 92

Tagebuch

20.10.2024

Auf dem Substrat hat sich Unkraut gebildet, dieses habe ich mit der Pinzette entfernt. Dann habe ich das lose Substrat mit dem Kokosbesen abgekehrt. Da sich am Stammansatz Moos gebildet hat und ich ausschließen möchte, dass der Stamm fault, habe ich den Stammansatz mit der Kunststoffbürste gereinigt. Dann habe ich eine dünne Akadamaschicht aufgebracht. Der Baum hat sehr gut ausgetrieben, dadurch ist die Krone sehr dicht geworden. Damit hier mehr Licht in die Krone kommt, habe ich sie mit der Astschere etwas ausgelichtet.

27.07.2024

Da sich ein wenig Unkraut gebildet hat, habe ich dieses entfernt. Es hat sich auch etwas Moos am Stammansatz gebildet, dieses wurde auch entfernt. Es haben sich einige Neutriebe am Stamm und in den Astgabeln gebildet, diese habe ich entfernt. Es haben sich einige vertrocknete Spitzen an den Ästen gebildet, diese habe ich entfernt.

13.05.2024

Heute habe ich diesen schönen Urweltmammutbaum von Bonsai Centrum Donndorf erstanden.