Strauch-Wacholder

Juniperus mint julep

2019

27 cm

Nr. 45

Tagebuch

14.12.2024

Es hat sich viel Unkraut auf dem Substrat gebildet, dieses habe ich mit der Pinzette entfernt. Das lose Substrat habe ich mit dem Kokosbesen abgekehrt. Dann wurde eine dünne Akadamaschicht aufgebracht. Dann habe ich zum auslichten Nadeln abgenommen und das Totholz mit der Konkavzange entfernt. Dann habe ich nahezu alle Äste eingedrahtet und die erste Formgestaltung herausgearbeitet. Ein Hauptast wurde entfernt. Die Schnittwunde habe ich versorgt.

12.03.2024

Ich habe den Wacholder aus seinem Tiepod genommen und die Wurzeln vom Substrat befreit. Danach habe ich einen Wurzelschnitt vorgenommen. Der Wacholder wurde in seine vorbereitete Schale gesetzt, ausgerichtet und mit Draht fixiert. Danach habe ich die Schale mit Substrat gefüllt und mit einem Stäbchen eingearbeitet. Da der Wacholder sehr viele Neutriebe hatte, habe ich diese gekürzt. Zum Schluß habe ich den mittleren Stamm gedrahtet und nach oben ausgerichtet.

10.10.2023

Zuerst habe ich einen Trieb direkt am Stamm entfernt. Dann habe ich alle Äste entfernt, die senkrecht nach oben oder unten wuchsen. Zum Schluß habe ich die Düngerreste von der Substratoberfläche entfernt und eine dünne Schicht Akadama aufgebracht.

26.11.2022

Da die Winterarbeiten anstehen, habe ich den alten Dünger von der Substratoberfläche entfernt. Da es die beste Zeit, um zu drahten ist, habe ich die Äste vorbereitet, so dass die Zweige immer abwechselnd mal links, mal rechts stehen. Einen Ast habe ich entfernt und daraus ein Stück Totholz geformt. Dann wurden alle Zweige eingedrahtet und ausgerichtet. Zum Schluß habe ich noch das Totholz mit Jin-Mittel eingepinselt.

17.09.2022

Da sich einige Triebe direkt am Stamm und in den Astgabelungen gebildet haben, wurden diese entfernt. Der rechte Ast wurde gedrahtet und in Stellung gebracht. Am mittleren Ast habe ich die vier untersten Äste gedrahtet und waagerecht ausgerichtet. Am linken Ast habe ich die vier untersten Äste gedrahtet und ausgerichtet. Um die Verzweigung zu fördern, habe ich die Spitzen an den Polstern gekürzt.

19.06.2022

Zuerst habe ich die vertrockneten Äste entfernt. Dann habe ich den ersten Ast von unten gedrahtet und die Äste waagerecht ausgerichtet um Polster aufzubauen.

03.04.2022

Heute habe ich meinen Strauch-Wacholder umgetopft. Zuerst habe ich ihn aus seinem Topf befreit. Dann habe ich das alte Substrat von den Wurzeln entfernt, diese ausgewaschen und etwas geschnitten. Der vorbereitete Tiepot ist mit einer Drainageschicht, Substrat für Nadelbäume und Mykorrhiza befüllt. Der Wacholder wurde in den Tiepot eingebracht und mit Drähten fixiert. Dann habe ich mit Substrat aufgefüllt und mit einem Stäbchen verdichtet. Dann habe ich die erste Formgestaltung vorgenommen. Triebe am Stamm, Äste die nicht gebraucht werden, habe ich entfernt. Ich hab als nächstes die drei Hauptäste gedrahtet und in Form gebracht. Zum Schluss wurde noch gut gewässert.

09.02.2022

Heute war ich wieder bei uns im Globus Baumarkt. Als ich so durch die Außenanlage flanierte waren nicht mehr viele Pflanzen zu sehen. Aber eine Stand ganz einsam im Eck und ich schaute sie genauer an. Für 3,99 € kann man nichts falsch machen und ich nahm sie mit.