Tagebuch
10.12.2024
Zuerst habe ich die Substratoberfläche mit der Pinzette von Unkraut und Blättern gesäubert. Es hat sich Moos am Stammansatz gebildet. Damit keine Fäulnis entsteht, habe ich das Moos mit der Kunststoffbürste entfernt. Als nächstes habe ich die Vorderseite bestimmt. Dann konnte ich alle Äste, Zweige und zurückgetrocknete Endstücke, die nicht mehr gebraucht werden, mit der Konkavzange entfernen. Dann wurde der Baum komplett eingedrahtet. Dabei habe ich leider noch Äste entdeckt, die vertrocknet waren und habe diese während des eindrahtens mit der Astschere entfernt. Die Krone einer Pappel wächst nicht ausladend zur Seite, sondern eher nach oben. So habe ich auch die Äste ausgerichtet. Zum Schluß habe ich die Schnittwunden mit Wundverschluß versorgt.
19.06.2024
Heute habe ich diese wunderschöne Silber-Pappel von einer Bonsaifreundin bekommen.