Tagebuch
09.11.2024
Es haben sich zwei Wildtriebe am Stammansatz gebildet, diese habe ich mit der Astschere entfernt. Es hat sich viel Unkraut auf dem Substrat gebildet, dieses habe ich mit der Pinzette entfernt. Auf dem Nebari hat sich Moos gebildet, damit hier keine Fäulnis entsteht, habe ich das Moos mit der Messingbürste entfernt. Dann habe ich das lose Substrat mit dem Kokosbesen abgekehrt und eine dünne Akadamaschicht aufgebracht. Die Birke hat gut ausgetrieben. Ich habe die neuen Triebe etwas gekürzt, um die Feinverzweigung zu fördern. Dann wurden sämtliche Äste eingedrahtet und so nach unten gerichtet, wie es typisch für eine Birke ist.
16.03.2024
Ich habe die Birke aus ihrer Trainingsschale genommen und habe die Wurzeln vom Substrat gesäubert und ausgespült. Dann wurden die Wurzeln etwas gestutzt. Dann habe ich die Birke in ihre vorbereitete Schale gesetzt, ausgerichtet und mit Draht fixiert. Die Schale wurde mit Substrat aufgefüllt und mit dem Stäbchen eingearbeitet. Dann habe ich die Äste etwas zurückgeschnitten. Dann habe ich alle Äste eingedrahtet und in eine nach unten hängende Form gebracht.
06.11.2022
Da sich sehr viel Unkraut auf dem Substrat gebildet hat, habe ich es entfernt. Es haben sich ein paar Triebe am Stammansatz gebildet, die wurden auch entfernt. Die neuen Triebe habe ich etwas gekürzt.
11.08.2022
Heute habe ich diese wunderschöne Sand-Birke bei Ebay ersteigert.