Sand-Birke

Betula pendula

2019

18 cm

Nr. 43

Tagebuch

28.11.2024

Auf dem Substrat hat sich viel Unkraut gebildet, dieses habe ich mit der Pinzette entfernt. Dann habe ich das lose Substrat mit dem Kokosbesen abgekehrt und eine dünne Schicht Akadama aufgebracht. Dann wurden die Äste mit der Astschere etwas gekürzt.

27.08.2024

Es hat sich einiges an Unkraut auf dem Substrat angesammelt, dieses habe ich mit der Pinzette entfernt. Danach habe ich das lose Substrat mit dem Kokosbesen abgekehrt. Die Birke hat sehr gut ausgetrieben. Ich habe die Äste mit der Astschere auf zwei Blattpaare gekürzt. Einige Blätter waren verwelkt und deshalb wurden sie entfernt. Zum Schluß habe ich die vertrockneten Endstücke und Äste abgeschnitten.

29.02.2024

Ich habe die Birke aus der Trainingsschalen genommen und die Wurzeln vom Substrat gesäubert. Dann wurden die Wurzeln ausgewaschen und etwas gekürzt. Dann habe ich die Birke in ihre vorbereitete Schale gesetzt, ausgerichtet und mit Draht fixiert. Danach wurde die Schale mit Substrat aufgefüllt und mit einem Stäbchen eingearbeitet. Zum Schluß habe ich noch einen vertrockneten Ast entfernt und ein, zwei Triebe zurückgeschnitten.

29.10.2023

Da sich sehr schönes Moos auf dem Substrat gebildet hat, habe ich dieses vorsichtig entnommen. Zwei Äste habe ich gekürzt und einen vertrockneten entfernt. Dann habe ich das Substrat gesäubert und eine dünne Schicht Akadama aufgebracht. Zum Schluß habe ich das entfernte Moos wieder aufgelegt.

23.07.2023

Zuerst habe ich die Substratoberfläche von Unkraut und Moos befreit. Dann habe ich die neuen Triebe auf zwei Blattpaare gekürzt.

30.04.2023

Ich habe die Substratoberfläche gesäubert und ein paar vertrocknete Äste vom letzten Rückschnitt entfernt.

17.09.2022

Am Stammansatz hatte sich ein Neutrieb gebildet, diesen habe ich entfernt. Am ersten Ast war noch Draht, den habe ich entfernt und der Ast blieb in seiner neuen Stellung. Am Stamm haben sich mehrere Triebe gebildet, diese habe ich auch entfernt. Um die Feinverzweigung zu fördern, habe ich von den neuen Trieben die Spitzen gekürzt.

19.06.2022

Zuerst habe ich die Äste etwas gekürzt. Danach habe ich die Triebe auf ein Blattpaar zurückgeschnitten. Die Schnittwunden habe ich versorgt. Dann habe ich den hinteren Ast gedrahtet und etwas nach vorne ausgerichtet. Zum Schluss habe ich die Substratoberfläche gesäubert.

12.02.2022

Heute habe ich die Sand-Birke umgetopft. Zuerst habe ich sie aus dem Topf genommen und die Wurzeln vom altem Substrat befreit. Nachdem ich die Wurzeln ausgewaschen habe, musste ich sie noch etwas kürzen. Dann habe ich etwas Drainage in die vorbereitete Trainingsschale gefüllt und etwas Substrat für Laubbäume und Mykorrhiza  dazu gegeben. Nachdem die Birke mit Draht befestigt war habe ich das restliche Substrat eingefüllt und mit einem Stäbchen untergearbeitet. Zum Schluß habe ich noch ein, zwei kleine Äste entfernt, die Schnittwunden versorgt und den Baum gut gewässert.

28.01.2022

Sand-Birke wurde heute von Bonsai Enger geliefert.