Tagebuch
17.09.2024
Es hat sich sehr viel Unkraut auf dem Substrat gebildet, dieses habe ich mit der Pinzette entfernt. Dann habe ich mit dem Kokosbesen das lose Substrat abgekehrt. Es gab einige vertrocknete Blätter, die ich mit der Astschere entfernt habe.
06.07.2024
Am unteren Stamm hat sich ein Trieb gebildet, diesen habe ich entfernt. Die Schnittwunde habe ich versorgt. Da die Blätter sehr groß sind, habe ich alle entfernt bis auf ein paar kleine Blätter.
28.10.2023
Zuerst habe ich die vertrockneten Blattstiele an den Knospen entfernt. Zum Schluß habe ich das Substrat von Unkraut und Düngerresten gesäubert und eine dünne Akadamaschicht aufgebracht.
23.09.2023
Es hat sich wieder sehr viel Unkraut auf der Substratoberfläche gebildet, dieses habe ich entfernt. Da alle Blätter einen braunen Rand von der Sonne hatten, habe ich alle Blätter entfernt.
01.07.2023
Zuerst habe ich die übergroßen Blätter entfernt. So können sich die kleinen besser entfalten und es gelangt mehr Licht in die Baumkrone. Die Kastanie soll etwas kompakter werden, dafür habe ich zwei lange Äste entfernt. Die Schnittwunden habe ich versorgt. Dann wollte ich etwas Schwung in die Äste bringen, deshalb wurden einige Äste eingedrahtet und in eine ausladende Stellung gebracht.
01.11.2022
Hier hat sich Unkraut auf dem Substrat gebildet, das habe ich entfernt. Es waren viele Blätter, die vertrocknet oder abgestorben sind, diese habe ich entfernt. Vom Substrat habe ich die alten Reste vom Dünger entfernt und eine dünne Akadama-Schicht aufgebracht. Zum Schluß habe ich noch Herbstdünger aufgebracht.
16.07.2022
Da die gesamten Blätter mit braunen Flecken übersät sind, ich vermute es sind Larven der Rosskastanien-Miniermotte, habe ich sie alle entfernen müssen. Dann habe ich noch einen Ast entfernt, der nicht in die Formgestaltung passte. Die Schnittwunde habe ich versorgt. Zum Schluss habe ich die Substratoberfläche gesäubert und eine dünne Schicht Akadama aufgebracht.
30.06.2022
Diese Rosskastanie habe ich heute bei Ebay ersteigert.