Tagebuch
27.10.2024
Es hat sich viel Unkraut und Moos auf dem Substrat gebildet, dieses habe ich mit der Pinzette entfernt. Dann habe ich das lose Substrat mit dem Kokosbesen abgekehrt. Auf dem Nebari hat sich sehr viel Moos gebildet, dieses habe ich vorsichtig mit der Messingbürste entfernt. Danach habe ich eine dünne Akadamaschicht aufgebracht. Ein paar vertrocknete Äste wurden entfernt.
06.09.2024
Es hat sich viel Unkraut auf dem Substrat gebildet, dieses habe ich mit der Pinzette entfernt. Danach habe ich das lose Substrat mit dem Kokosbesen abgekehrt. Es hat sich am Stammansatz sehr viel Moos gebildet, damit hier wegen der hohen Feuchtigkeit keine Fäulnis entsteht, habe ich das Moos mit der Pinzette entfernt und den Stammansatz vorsichtig mit der Messingbürste gereinigt. Es sind einige Blätter von der Sonne verbrannt, diese habe ich mit der Astschere entfernt. Die neuen Triebe habe ich mit der Astschere auf zwei Triebe reduziert.
01.07.2024
Es hat sich Unkraut auf dem Substrat gebildet, dieses habe ich entfernt. Die Kirsche hat gut ausgetrieben. Nach den letzten Hitzetagen waren einige Blätter am Rand verbrannt. Ich habe zuerst die Triebe auf ein Blattpaar gekürzt und dann die verbrannten Blätter entfernt.
13.03.2024
Ich habe die Kirsche aus ihrem Plastiktopf genommen und habe die Wurzeln gereinigt, ausgewaschen und etwas gestutzt. Dann habe ich die Kirsche in ihre vorbereitete Schale gesetzt, ausgerichtet und mit Draht fixiert. Es wurde die Schale mit Substrat aufgefüllt und mit dem Stäbchen eingearbeitet. Es haben sich sehr viele neue Triebe gebildet, diese habe ich gekürzt und einen Ast, der nach innen wuchs, habe ich entfernt. Die Schnittwunde habe ich versorgt.
15.10.2023
Zuerst habe ich vertrocknete Blätter und Äste entfernt. Danach habe ich einige Äste entfernt, damit die Krone mehr Licht bekommt. Die Schnittwunden habe ich versorgt. Zum Schluß habe ich das Substrat von Unkraut und Düngerresten gesäubert und eine dünne Schicht Akadama aufgebracht.
21.07.2023
Zuerst habe ich die Substratoberfläche von Unkraut befreit. Dann wurden die Äste entfernt, die nicht in die Formgestaltung passen. Da die Krone der Kirsche sehr dicht gewachsen ist, habe ich die Triebe auf zwei Blattpaare gekürzt. So kommt mehr Licht in die Baumkrone. Die Schnittwunden habe ich versorgt.
03.07.2023
Heute habe ich diese schöne Kornelkirsche von Bonsaischule Enger erworben.