Gemeine Fichte

Picea abies

2014

47 cm

Nr. 68

Tagebuch

26.08.2024

Es hat sich sehr viel Unkraut auf dem Substrat gebildet, dieses habe ich mit der Pinzette entfernt. Da die vier Hauptäste nahezu waagerecht stehen, ich diese aber nach unten ausrichten möchte, habe ich alle vier Äste eingedrahtet. Die unteren zwei Äste habe ich steil nach unten gestellt, mit etwas Schwung im Ast. Die oberen zwei Äste habe ich leicht nach unten ausgerichtet, nicht so stark wie die unteren Äste. Da die Äste schöne neue Triebe und Knospen generiert haben, habe ich die Äste im unteren Bereich so gekürzt, dass die linke Seite etwas länger ist als die rechte. So ergibt die Gesamtansicht ein ungleichmäßiges Dreieck. An der Spitze habe ich nur den längsten Ast gekürzt, diese wird neu aufgebaut. Das Schneiden der Äste hat mit der Astschere sehr gut funktioniert. Am Stammansatz hat sich viel Moos gebildet, um hier Bakterien und Fäulnis vorzubeugen habe ich das Moos mit der Pinzette entfernt und den Stammansatz mit der Kunststoffbürste gereinigt.

11.05.2024

Zuerst habe ich das Substrat von Unkraut gesäubert. Da sich am Stammansatz Moos gebildet hat, habe ich dieses entfernt. Ich habe alle Äste eingedrahtet und nach unten ausgerichtet. Zum Schluß habe ich die neuen Triebe etwas eingekürzt.

16.12.2023

Da die Fichte eine Literatenform bekommen soll, habe ich alle Äste, die nicht gebraucht werden, vom Stamm entfernt. Dann habe ich die Äste etwas gekürzt und eingedrahtet. Die Äste wurden nach unten ausgerichtet und in Stellung gebracht. Zum Schluß habe ich das Unkraut und Düngerreste entfernt und eine dünne Akadamaschicht aufgebracht.

03.09.2023

Da sich sehr viel Unkraut gebildet hat, habe ich dieses entfernt. Den unteren Kreis kleinen Totholzes habe ich entfernt.

06.11.2022

Da sich etwas Unkraut auf dem Substrat gebildet hat, habe ich es entfernt. Da die Fichte eine Literatenform hat, habe ich die unwichtigen Totäste entfernt.

01.09.2022

Heute habe ich diese wunderschöne Gemeine Fichte bei Ebay erstanden.