Tagebuch
16.11.2024
Es hat sich viel Unkraut auf dem Substrat gebildet, dieses habe ich mit der Pinzette entfernt. Danach habe ich eine dünne Akadamaschicht aufgebracht. Da die Eibe noch gedrahtet war und der Draht leichte Druckspuren anzeigte, habe ich ihn entfernt.
03.08.2024
Diese Eibe hatte ich heute auf einem Workshop "Nadelbaum Entwicklung" bei Bonsai Sturm in Römerberg dabei. Zuerst wurde der Baum besprochen. Der Plan war, in der Mitte Totholz und links und rechts Kronen und Etagen aufzubauen. Den mittleren Stamm habe ich als Totholz bearbeitet. Dann habe ich links und rechts die Triebe etwas reduziert, um den Etagenaufbau der Äste zu unterstützen. Im vorderen Bereich mußte ein dicker Ast entfernt werden, dieser zeigte genau auf den Betrachter und hat den Stamm verdeckt. Rechts und links wurden noch ein paar Äste gedrahtet und in Stellung gebracht.
05.11.2023
Zuerst habe ich alle vertrockneten Äste entfernt. Dann habe ich die Krone etwas ausgelichtet. Habe aber darauf geachtet, dass ich die Äste, die ich für die Formgestaltung brauche, nicht entferne. Um die Feinverzweigung zu fördern habe ich die Triebe etwas zurückgeschnitten. Die Schnittwunden habe ich versorgt. Zum Schluß habe ich das Unkraut vom Substrat entfernt und eine dünne Akadamaschicht aufgebracht.