Tagebuch
12.09.2024
Die Lärche war noch mit mehreren Spanndrähten fixiert, deshalb habe ich geprüft ob sie ohne Spanndrähte einen festen Stand hat. Dies war nicht der Fall und ich habe die Spanndrähte erneuert. Es hat sich viel Unkraut auf dem Substrat gebildet, dieses habe ich mit der Pinzette entfernt. Am Stammansatz hat sich Moos gebildet, dieses habe ich vorsichtig mit der Messingbürste entfernt. Mit der Pinzette habe ich vorsichtig die losen Rindenteile entfernt. Damit die Kabelbinder, die den Baum am Totholz fixieren, keine Druckstellen hinterlassen, habe ich sie entfernt und durch neue ersetzt. Habe aber zwischen Kabelbinder und Baum einen kleinen Plastikschlauch eingefügt. Dieser dient als Puffer zwischen Baum und Kabelbinder. Zum Schluß habe ich die Äste etwas gekürzt.
09.09.2024
Im Jahr 2021 hat Josef Bruns eine Challenge ins Leben gerufen, das Tanuki Projekt. In dem er junge Europäische Lärchen verschickt hat um diese als Tanuki zu gestalten. Ich habe diese bekommen. Die mittlerweile das vierte Jahr bei mir ist.