Chinesische Wacholder

Juniperus chinensis

2008

49 cm

Nr. 60

Tagebuch

21.12.2024

Ich habe alle Äste eingedrahtet. Dabei habe ich kleine Äste und Zweige, die beim eindrahten im Weg waren, entfernt. Nach dem eindrahten habe ich die Polster mit der Astschere in Form geschnitten. Zum Schluß habe ich die Äste ausgerichtet und in Form gebogen, so dass man die Etagen und die Polster gut erkennen kann. Damit die Polster gut zu stellen gingen, habe ich bis zum kleinsten Ast mit ganz dünnem Draht eingedrahtet.

08.10.2023

Ich habe die Spitzen der Triebe an manchen Stellen auf die nächste Astgabelung zurückgenommen. Dann habe ich vorsichtig das gute Moos von der Oberfläche abgenommen, um es später wieder aufzulegen. Ich habe die Substratoberfläche von Unkraut gesäubert und eine dünne Schicht Akadama aufgebracht.

19.08.2023

Diesen schönen Wacholder habe ich bei einem Workshop in Speyer bei Bonsai Sturm gekauft und gestaltet.