Chinesische Wacholder "Hetzii"
Juniperus chinensis "Hetzii"
2007
46 cm
Nr. 71
Bettis sechzehnter Bonsai
Tagebuch
23.10.2024
Es hat sich sehr viel Unkraut auf dem Substrat gebildet, dieses habe ich mit der Pinzette entfernt. Das lose Substrat habe ich mit dem Kokosbesen abgekehrt und dann eine dünne Akadamaschicht aufgebracht. Da die Wacholder noch gedrahtet war, habe ich den Draht entfernt. Die Äste blieben in ihrer vorgegebenen Position.
03.08.2024
Heute waren wir bei einem Workshop "Nadelbaumentwicklung" bei Bonsai Sturm in Römerberg. Zuerst wurde der Baum besprochen. Der Baum gehörte meiner Frau Bettina. Sie entschied sich für einiges Totholz im unteren Bereich und drei Astebenen, links, rechts und die Krone. Im hinteren Bereich wird zur Fülle auch eine Etage aufgebaut. Nach harter Arbeit hat sie im vorderen Bereich mehrere Totholzelemente herausgearbeitet. Der nächste Schritt war die Triebe etwas zurückzuschneiden, um den Polsteraufbau zu unterstützen. Dann wurden noch einige Äste gedrahtet und in Stellung gebracht.
09.02.2024
Heute hat sich meine Frau Bettina diese wunderschöne Chinesische Wacholder "Hetzii" von Bonsaigarten Linda gekauft.