Babylonische Trauer-Weide

Salix babylonica

2013

31 cm

Nr. 82

Bettis achter Bonsai

Tagebuch

09.05.2024

Da der obere Teil der Trauerweide abgestorben ist, habe ich diesen in der Hoffnung, dass an der Schnittstelle neue Triebe kommen, entfernt. Die Schnittwunde habe ich versorgt. Es gab zwei Triebe, die unten am Stamm saßen. Da habe ich den kleinen entfernt und den großen eingekürzt. Dann habe ich sie aus ihrer Trainingsschale genommen. Um das Wurzelwachstum zu unterstützen, habe ich einen Tiepod vorbereitet. Ich habe die Weide in den Tiepod gesetzt, ausgerichtet und mit Draht fixiert. Der Tiepod wurde mit Substrat aufgefüllt und mit einem Stäbchen eingearbeitet.

20.11.2023

Zuerst habe ich die Triebe am Stammansatz entfernt. Danach habe ich alle vertrockneten Äste entfernt. Die langen Triebe habe ich bis auf zwei Triebe gekürzt. Da die Spitze bis zum Stamm zurückgetrocknet war, habe ich den oberen Stamm um ca. 5 cm gekürzt. Außerdem habe ich den alten Astschnitt am Stamm etwas gekürzt. So kann ich beide Schnittstellen gut mit der Fräse bearbeiten. Ich habe die zwei großen Schnittstellen am Stamm mit der Fräse bearbeitet, so dass sie natürlicher aussehen. Die Schnittwunden der Äste habe ich versorgt. Zum Schluß habe ich das Unkraut und Düngerreste vom Substrat entfernt und eine dünne Akadamaschicht aufgebracht.

12.08.2023

Die Weide hat sehr viele vertrocknete Blätter und Äste. Die Ursache kann ich nicht feststellen. Ich habe deshalb alle vertrockneten Äste und Blätter entfernt. Die Schnittwunden habe ich versorgt. Zum Schluß habe ich die Substratoberfläche gesäubert.

13.05.2023

Die Trauerweide wird heute umgetopft. Dazu habe ich sie aus ihrem Plastiktopf genommen und die Wurzeln vom alten Substrat gereinigt. Da der Wurzelballen nicht so ausgeprägt ist, habe ich keine Wurzeln geschnitten. Die Weide wurde in die vorbereitete Trainingsschale, die mit Drainage, Laubbaumsubstrat und Ektomykorrhiza befüllt war, gesetzt. Ich habe sie ausgerichtet und mit Draht fixiert. Dann wurde die Schale mit Substrat aufgefüllt und mit einem Stäbchen eingearbeitet. Ich habe die Äste entfernt, die nicht in die Formgestaltung passten. Die Schnittwunden habe ich versorgt.