Tagebuch
17.04.2025
Da die Zitrone noch eingedrahtet war, habe ich den Draht entfernt. Ich habe die Zitrone aus ihrer alten Schale genommen und die Wurzeln vom Substrat gesäubert. Dann habe ich die Zitrone in den vorbereiteten TPK gesetzt, ausgerichtet und mit Substrat befüllt. Auf das Substrat kam eine dünne Akadamaschicht. Zwei sehr große Blätter habe ich mit der Astschere entfernt.
10.10.2024
Auf dem Substrat hat sich viel Unkraut gebildet, dieses habe ich mit der Pinzette entfernt. Danach habe ich das lose Substrat mit dem Kokosbesen abgekehrt und eine dünne Akadamaschicht aufgebracht. Einen zurückgetrockneten Stumpf des letzten Rückschnitts habe ich entfernt. Um ein bisschen Schwung in die Äste zu bekommen, habe ich die zwei Hauptäste eingedrahtet und etwas waagerechter ausgerichtet.
14.10.2023
Zuerst habe ich die langen Triebe auf ein Blattpaar gekürzt. Dann habe ich vom alten Substrat etwas abgetragen und eine dünne Schicht Akadama aufgebracht.
22.04.2023
Die Zitrone wird heute umgetopft, dazu habe ich sie aus ihrem Plastiktopf genommen und die Wurzeln vom alten Substrat gesäubert. Wurzeln habe ich keine geschnitten. Ich habe sie in die vorbereitete Schale, die mit Drainage, Laubbaumsubstrat und Endomykorrhiza gefüllt war, gesetzt, ausgerichtet und mit Draht fixiert. Die Schale wurde mit Substrat aufgefüllt und mit einem Stäbchen eingearbeitet.
10.09.2022
Da die Äste schon leichte Druckstellen vom Draht bekommen, habe ich diesen entfernt. Einige Blätter sind von der Sonne gelb geworden, diese habe ich auch entfernt.
12.06.2022
Zuerst habe ich die vertrockneten Blätter entfernt. Dann habe ich den Stamm gedrahtet und in eine S-Form gebogen. Zum Schluss habe ich die Substratoberfläche gesäubert und eine dünne Schicht Akadama aufgebracht.
16.10.2021
Die Zitrone wächst gut, treibt gut und hat eine frische grüne Farbe.
25.07.2021
Der Zitronenbaum ist mittlerweile 10 cm groß, hat drei sehr schöne Blattpaare gebildet und wächst sehr gut. Heute habe ich ihn von seiner Torftablette befreit und in eine Anzuchtschale gesetzt. Er hat schon sehr viele Wurzeln gebildet. Die Erdmischung besteht aus 1/3 Akadama, 1/3 Torffasern und 1/3 Lavastein.
03.06.2021
Vor ca. 2 Wochen habe ich ein Mittagessen gekocht. Eine der Zutaten war eine Zitrone. Ich habe einfach die Kerne genommen und sie in Torftabletten gesteckt. Vor drei Tagen hat sich der erste Keimling entwickelt und mittlerweile ist er schon 2 cm hoch.